Kinderfreizeiteinrichtung "Baustein"
Urbanistisches Bildungswerk e.V.
- Home
- Vereinsgeschichte
- Aktuelles
- Ferienangebote
- Bildergalerie
- Arbeitsgemeinschaften und Angebote
- Projekt- und Kooperationsangebote
- Spielmobil
- Wegbeschreibung
- Stellenangebote
- Impressum
Stellenangebot
Als Kooperationspartner des Eigenbetriebes DeKiTa, lesen Sie hier folgende öffentliche Stellenausschreibung.
Als Dessau-Roßlau‘s größter Arbeitgeber im Bereich der Kinderbetreuung suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen:
Mitarbeiter/-in für die mobile Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)
Voraussetzungen zur Stellenbesetzung sind:
• Abschluss als staatlich anerkannte(r) Erzieher/-in oder ein adäquater Abschluss mit staatlicher
Anerkennung mit jeweils entsprechender Tätigkeit sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund
gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben können.
• vielseitige methodische und didaktische Kenntnisse in der Kinder- und Jugendsozialarbeit
wünschenswert
• gesetzliches Anwendungswissen in den Bereichen des SGB VIII, SGB II, SGB III, StGB, JuSchG sowie
KKG
• Zusatzkenntnisse im Bereich des Kinder-/Jugendschutzes sowie der Genderarbeit
• Handwerkliches Geschick und Verantwortungsbewusstsein
• hohes Maß an Empathie, Toleranzfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Kontakt- und
Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
• EDV-Kenntnisse sowie PKW-Führerschein erforderlich
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
• sozialpädagogische Betreuung von Kindern (ab 6 J.) im mobilen Einsatz (im Raum Dessau-Roßlau)
• Sie stärken die sozialen Kompetenzen der Kinder, wie z. B. Kommunikationsfähigkeit,
Kritikfähigkeit, Toleranz, Kooperationsfähigkeit, Engagement und selbstorganisiertes Lernen
• Betreuung, Beratung und Beaufsichtigung der Kinder im offenen Bereich
• Motivation und Anleitung zur spielerischen und sportlichen Tätigkeit
• Kooperationen mit Schulen, Kindereinrichtungen und anderen Jugendeinrichtungen
• Eigenverantwortliche Durchführung von Veranstaltungen und Evaluation mit Teilnehmern
• Während der Schulzeit montags bis freitags von 14:00 bis 18:00 Uhr bzw. je nach Anmeldung für
Projekte sowie in den Ferien auch im Vormittagsbereich – außerhalb der mobilen Arbeit erfolgt
der Einsatz als pädagogische Fachkraft in einer Kooperationskindertageseinrichtung des
Eigenbetriebes DeKiTa
Hinweis: Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurück geschickt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe beiliegt. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden. Bewerbungskosten werden durch die Stadt Dessau-Roßlau nicht erstattet.
Hinweis: Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurück geschickt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag in angemessener Größe beiliegt. Nach
telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden. Bewerbungskosten werden durch die Stadt Dessau-Roßlau nicht erstattet.
Wir bieten:
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 40
Stunden mit einer Eingruppierung in der S 8 b TVöD SuE
• betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, betriebliches
Gesundheitsmanagement
Für Schwerbehinderte, die die gestellten fachlichen und persönlichen Anforderungen erfüllen, ist dieser
Arbeitsplatz geeignet. Sie werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt
berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige komplette Bewerbung richten Sie an:
Eigenbetrieb DeKiTa
Personalmanagement
Antoinettenstraße 37
06844 Dessau-Roßlau
oder per E-Mail an:
personalmanagement-dekita@dessau-rosslau.de
Das Urbanistische Bildungswerk e.V. sucht zur Verstärkung seines Teams ab sofort zwei staatlich anerkannte Erzieher/innen oder Dipl.-Sozialpädagogen/innen oder Bewerber mit pädagogischer Grundausbildung (m/w/d). Wir bieten Ihnen eine unbefristete, sozialversicherungspflichtige Einstellung mit tariflicher Vergütung (TVöD). Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet beinhaltet u. a.:
- sozialpädagogische Betreuung von Kindern (6 - 14 Jahre) im mobilen Einsatz (im Raum Dessau-Roßlau) für unser „Spielmobil“
- offene Kinderfreizeitarbeit
- konzeptionelles Arbeiten
Anforderungen/ Voraussetzungen:
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Dipl.-Sozialpädagoge/in bzw. diese Ausbildung ist innerhalb eines Jahres zu beginnen-
- handwerkliche Fähigkeiten
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Gewissenhaftigkeit
- Belastbarkeit
Arbeitsort
Dessau-Roßlau
Arbeitszeit
30 Wochenstunden, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - flexibel
Verteilung der Arbeitszeit: flexibler Einsatz in der Zeit von 13-18 Uhr, in den Ferien auch vormittags
Vergütung und Zusatzleistungen
Bei der Besetzung des Stellenangebotes findet ein Tarifvertrag (TVöD) Anwendung.
Führerschein
Zwingend erforderlich
Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse bis 3,5 t (alt: FS 3)
Rückfragen und Bewerbungen an
Urbanistisches Bildungswerk e. V.
Frau Weinert
Schochplan 74 - 75
06847 Dessau-Roßlau
Sachsen-Anhalt
Deutschland
E-Mail: ubwev@t-online.de
Telefon: 0340/220 30 50
Angaben zur Bewerbung
Lebenslauf, Zeugnisse